ᐅ Weiße All-Terrain-Reifenbeschriftung selber machen
Die Reifenbeschriftung „All-Terrain“ ist gemäß § 1 Abs. 4 ExMoGrVwRbVO für Offroad-Fahrzeuge verpflichtend. Doch darf man Reifen selber beschriften?
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Die Reifenbeschriftung „All-Terrain“ ist gemäß § 1 Abs. 4 ExMoGrVwRbVO für Offroad-Fahrzeuge verpflichtend. Doch darf man Reifen selber beschriften?
Das ist kein Witz: § 2.02 BinSchStrO fordert auch für Paddelboote eine Bootsbeschriftung. Also selber machen mit Sprühschablone und Sprühfolie.
Wie bekloppt muss man sein, den Schriftzug Mercedes-Benz unbedingt auf den Schmutzfängern haben zu wollen. Mit Sprühfolie selbst aufgesprüht.
Cool, wenn Mann eine Tochter mit Musikgeschmack hat. Also auf zum Eminem Konzert Hannover. Ein Roadtrip mit dem Marienkäferchen.
Der Chassislack am LKW ist endlich drauf. Der MB 711 D ist jetzt um 15 Kilo schwerer. Meine Erfahrungen mit Owatrol, Brantho und Chassislack OH.
Hätte ich mich gleich an das Sprühsystem rangetraut, wäre der Rostschutz unterm Bus schon lange fertig. Aber jetzt geht es voran. Grundierung im Eiltempo.
Rahmen lackieren mit Owatrol, Brantho Korrux nitrofest und schließlich Brantho Korrux 3 in 1 macht ziemlich viel Arbeit. Wäre nicht ein Sprühsystem besser?
Es ist schon erstaunlich, wie ein bisschen Fenster folieren den gesamten Wärmehaushalt im Kastenwagen MB 711 D verändert und das Wohnmobil kühlt.