ᐅ Vom Colorado River zum Silbersee
Heute habe mal ich den weißen Bruder von der Schule abgeholt. Was mit einem neuen Geheimweg begann, endete mit einer Schatzsuche vom Colorado River zum Silbersee.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Heute habe mal ich den weißen Bruder von der Schule abgeholt. Was mit einem neuen Geheimweg begann, endete mit einer Schatzsuche vom Colorado River zum Silbersee.
Der Winter ist eine gute Zeit zum Blog erstellen. Im Winter ist Schrauben am Blog viel einfacher und leichter als am LKW. Zeit, einmal meinen Werkzeugkasten aufzumachen.
Das Buch “Der kleine Drache Kokosnuss in fernen Welten” kannte ich vom Vorlesen noch nicht. Also schnell aufs Bestellknöpfchen gedrückt. Und dann das.
Habt ihr Euch schon mal gefragt, warum es auf dieser Seite keine Werbebanner gibt? Tja, hier geht es nicht ums Geld verdienen mit Bloggen.
Am Anfang war die Idee. Dann kam das Wort. Und schließlich der Blog. Meine kleine Geschichte vom Bloggen als Anfänger. Der Start.
Heute früh starten wir endlich einmal so zeitig zur Schule, dass wir den Panama-Weg durch den Dschungel mit der Darien Gap Durchquerung probieren können.
Da die Kinder Ortlieb Schultaschen für Fahrrad und Rücken haben, können wir spontan natürlich auch in die Schule wandern. Also, los gehts.
Spätestens im November fängt die Zeit der Rasputiza an. Damit wird der übliche Schulweg langsam unfahrbar und wir müssen Alternativen probieren.
Im Internet kann man jetzt auch schon BMW R 100 GS kaufen. So richtig mit Anlieferung. Zwar nicht als Paket, aber immerhin.
Reisezeit ist Lesezeit. Und 5 Kinder lesen viel. Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner nimmt einen beachtlichen Anteil an unserer Bordbibliothek ein.
Die Welt und hier ganz besonders der Orient (oder das, was man dafür hält) ist bei uns im Viertel auch am Gartenzaun zu Gast.
Nachdem es in der Nacht stark geregnet hatte, konnten wir heute Früh auf dem Schulweg einen traumhaften Sonnenaufgang im Regenwald erleben.
Auch im Mai geht es natürlich mit dem Fahrrad in die Schule – am liebsten durch den Buchenwald, der zahlreiche Zeugnisse russischer Schnitzkünste trägt.
Im Mai blühen die Walderdbeeren auf dem Garagendach und auch sonst ist das Wachstum ungebremst: Farne, Eichen und Ahorn streben zum Licht.
Unser Gründach beherbergt Pflanzen aus Kamtschatka, der Mongolei, dem Himalaja und aus Turkmenistan – eine gärtnerische Weltreise ohne Expeditionsmobil.
Ein paar Impressionen von der morgendlichen Schulwegsafari im Frühling – heute mit einer bestätigten, aber undokumentierten Großwildsichtung im Buchenwald.
Leben mit 5 Kindern macht Spaß. Und so soll auch die Website sein. Also kein Kinderblog. Eher ein bisschen Reiseblog. Und ganz viel Baublog.
Einige ganz persönliche Antworten auf die Frage, warum diese Webseite entstanden ist.