ᐅ Truma-Gasheizung: Astabweiser für den Schornstein selbst bauen
Irgendwann musste es ja passieren: In Bosnien habe ich mir den Dachkamin der Gasheizung abgefahren. Also einmal Schornstein neu. Jetzt aber mit Astabweiser.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Alle äußeren Busthemen: Dachträger, Heckträger, Sandblechhalter und Markise.
Irgendwann musste es ja passieren: In Bosnien habe ich mir den Dachkamin der Gasheizung abgefahren. Also einmal Schornstein neu. Jetzt aber mit Astabweiser.
Ich hätte nie gedacht, dass eine Markise am Wohnmobil nachrüsten ziemlich einfach ist. Und so eine Wirkung hat – es ist gleich viel dunkler und schattiger.
Mit dem neuen Wohnmobil können wir nun endlich auch alle unsere Fahrräder mitnehmen – durch Montage der Fahrradträger senkrecht am Heck.
Der Nachteil der Alu- oder Stahl-Sandbleche ist der Vorteil der Sandbleche aus Kunststoff: Weil normale Sandbleche so rutschig sind, kommt ein durchdrehender Reifen nicht drauf. Sandbleche aus Kunststoff sind da wesentlich besser.
Einen universalen Heckträger für Fahrräder, Sandbleche, Skier oder Kanister hatte ich mir immer schon gewünscht. Heute war spontan Zeit für Wunscherfüllung.
Mit einer hübschen Rückfahrkamera und einem dezenten Rückspiegelmonitor muss ich beim Einparken nicht ständig jemand hinter das Fahrzeug delegieren.
Endlich ist das Tropendach, das gleichzeitig auch Dachträger und Halter für die Dachscheinwerfer ist, fertig auf dem Kastenwagen MB 711 D montiert.
Beim Bau des Aufstelldachs kam mir relativ spontan die Idee, dass man doch auf dem vorderen Teil des Kastenwagens MB 711 ein Tropendach selbst bauen könnte.
Angesichts des Wetterberichtes habe ich beschlossen, dass nunmehr ausreichende Temperaturen für das Einkleben des Schiebefensters mit Sikaflex herrschen. Und los geht’s!